Baumechanik

Baumechanik
  1. механика строительная

 

строительная механика
Нрк. теория сооружений
Наука о расчете сооружений на прочность, жесткость и устойчивость.
[Сборник рекомендуемых терминов. Выпуск 82. Строительная механика. Академия наук СССР. Комитет научно-технической терминологии. 1970 г.]

механика строительная
Наука, изучающая закономерности поведения конструктивных систем под нагрузкой с целью определения их деформаций, внутренних усилий и условий устойчивости.
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Недопустимые, нерекомендуемые

  • теория сооружений

Тематики

  • строительная механика, сопротивление материалов

EN

  • analysis of structures
  • structural mechanics
  • theory of structures

DE

  • Baumechanik
  • Theorie der Baukonstruktionen

FR

  • calcul des structures
  • mécanique des constructions
  • théorie des structures


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Baumechanik" в других словарях:

  • Baumechanik Neubrandenburg — Tollense Neubrandenburg Voller Name Sportverein Tollense Neubrandenburg e.V. Gegründet 1968 Klubfarben …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Baumechanik Neubrandenburg — Tollense Neubrandenburg Voller Name Sportverein Tollense Neubrandenburg e.V. Gegründet 1968 Klubfarben …   Deutsch Wikipedia

  • Umkippen (Baumechanik) — Kran mit Pratzen Die Kippsicherheit (Zeichen η oder γ) ist der Widerstand eines Bauwerks oder Gegenstands gegen Umkippen um den Rand seiner Aufstandsfläche. Sie ist eines der Kriterien für den Standsicherheitsnachweis bei Flachgründungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • SV Tollense Neubrandenburg — Tollense Neubrandenburg Voller Name Sportverein Tollense Neubrandenburg e.V. Gegründet 1968 …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Fußball-Liga 1983/84 — In der Saison 1983/84 gelangen der BSG Stahl Brandenburg und der BSG Motor Suhl erstmals der Sprung in die DDR Oberliga. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Staffel A 2.1 Abschlusstabelle 2.2 Kreuztabelle …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Liga/Ewige Tabelle — Die Ewige Tabelle der DDR Liga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Liga und NOFV Liga (ab Saison 1989/90) im Fußball von 1950 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Liga (Fußball)/Ewige Tabelle — Die Ewige Tabelle der DDR Liga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Liga und NOFV Liga (ab Saison 1989/90) im Fußball von 1950 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewige Tabelle DDR-Liga — Die Ewige Tabelle der DDR Liga ist eine statistische Zusammenfassung aller Spiele der DDR Liga und NOFV Liga (ab Saison 1989/90) im Fußball von 1950 bis 1991. Die Tabelle basiert auf der 2 Punkte Regel, nach der alle Spielzeiten ausgespielt… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Müller-Breslau — (* 13. Mai 1851 in Breslau; † 24. April 1925 in Berlin Grunewald; vollständiger Name Heinrich Franz Bernhard Müller, zur Unterscheidung von anderen Namensträgern ab etwa 1875 Müller Breslau) war ein deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Königsborn (bei Magdeburg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Tetmajer — (auch: Ludwig von Tetmajer Przerwa) (* 14. Juli 1850 in Krompach, Ungarn; † 1. Februar 1905 in Wien) war Professor des Zürcher Polytechnikums (heute ETH Zürich) und gilt als Pionier der Materialprüfung und forschung und Begründer der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»